Kroatien

Unser Kroatien Roadtrip

Unsere 3-wöchige Reiseroute mit dem Mietwagen durch Kroatien von Zadar bis nach Brist.

Reisetipps & allg. infos

Tipps zur Planung und Reisevorbereitung für deine Kroatien-Reise, Insider-Tipps, kulinarische Highlights und vielem mehr!
Inhaltsverzeichnis
Ein Roadtrip durch Kroatien ist die perfekte Kombination aus atemberaubender Natur, charmanten Küstenstädten und kulinarischen Highlights. In 12 Tagen erkundeten wir mit dem Mietwagen die schönsten Orte des Landes – von den historischen Gassen Trogirs bis zu den türkisblauen Seen im Nationalpark Plitvicer Seen.
Dieser Beitrag bietet eine Übersicht unserer Route, praktische Reisetipps, Inspiration für einen unvergesslichen Kroatien-Urlaub & kulinarische Highlights der Adriaküste.

Auf einen Blick: Unsere Route

Ein Roadtrip durch Kroatien ist die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und mediterranem Charme. Im September – der idealen Reisezeit mit warmem Wetter und weniger Touristen – starteten wir unser Abenteuer mit einem Flug von Deutschland nach Zadar. Von dort aus ging es mit einem Mietwagen entlang der traumhaften Küste bis ins südliche Brist, mit sechs Stopps und Aufenthalten von jeweils 1-3 Nächten.
Die Route führte uns durch abwechslungsreiche Landschaften – von Nationalparks mit türkisfarbenen Seen über historische Altstädte bis zu idyllischen Stränden. Mit dem Mietwagen war es leicht, flexibel zu reisen und auch spontan Highlights abseits der Hauptrouten zu entdecken.

Erste Station: Zadar

Zadar beeindruckt mit seiner charmanten Altstadt, malerischen Promenade und einzigartigen Highlights wie der Meeresorgel. Neben entspannten Momenten in Cafés und beim Erkunden der historischen Gassen standen auch Naturerlebnisse auf dem Programm: Eine Wanderung im Nationalpark Paklenica und ein Tagesausflug zu den beeindruckenden Plitvicer Seen machten unseren Aufenthalt unvergesslich. Perfekt abgerundet wurde die Zeit in Zadar durch besondere Begegnungen und magische Sonnenuntergänge.

Sibenik & Übernachtung in einem Weinfass

Ein Aufenthalt im Agroturizam Duvančić bietet die perfekte Auszeit inmitten der Natur. Umgeben von Weinbergen und Olivenhainen genossen wir die Ruhe der ländlichen Umgebung und regionale Köstlichkeiten aus eigener Produktion. Die liebevoll gestaltete Anlage lädt zum Verweilen ein, während sich in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge bieten – von charmanten Dörfern bis hin zu malerischen Landschaften.
Auf dem Weg zum Agroturismo von Marko machten wir Halt in Šibenik, einer historischen Stadt an der Adriaküste. Besonders beeindruckend war die Kathedrale des heiligen Jakob, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine einzigartige Architektur und den filigranen Steinmetzarbeiten berühmt ist. Die Altstadt von Šibenik besticht durch enge Gassen und malerische Plätze, die zum Bummeln und Entdecken einladen.

Trogir: Hafenstadt mit Altstadt Charme

Die Küstenstadt Trogir besticht mit ihrem mittelalterlichen Charme und ihrer Lage direkt am Meer. Die historische Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, lädt mit engen Gassen, prachtvollen Gebäuden und einer lebhaften Uferpromenade zum Entdecken ein. Wir schlenderten durch die kleinen Straßen, genossen frischen Fisch in einem der Restaurants und ließen den Tag bei einem herrlichen Sonnenuntergang ausklingen.
Von hier aus bot sich ein Tagesausflug ins nahegelegene Split an, um den beeindruckenden Diokletianpalast und die lebhafte Riva-Promenade zu erkunden – ein perfekter Kontrast zum entspannten Trogir.

Makarska: bewaldete Landzungen & Gebirgslandschaft

Makarska, an der gleichnamigen Riviera, bot uns eine gute Mischung aus entspanntem Küstenflair und beeindruckender Natur. Die Altstadt ist klein, aber charmant, mit engen Gassen und einer schönen Promenade am Hafen. Die Strände sind ideal, um sich nach der Fahrt zu erholen und ins türkisfarbene Wasser zu springen.
Für aktive Entdecker gibt es rund um Makarska gute Wandermöglichkeiten, vor allem im Biokovo-Naturpark. Von dort hat man einen großartigen Blick auf die Küste. Makarska ist ein angenehmer Stopp auf der Reise – ohne viel Trubel, aber mit schöner Landschaft und allem, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht.

Brist: Küstendorf in Süddalmatien

Brist, unser letzter Stopp auf der Reise, bot uns das perfekte Ende eines abwechslungsreichen Roadtrips. Das kleine Küstendorf liegt abseits der größeren Touristenströme und hat eine entspannte Atmosphäre. Hier kann man an den ruhigen Stränden entlang spazieren oder in den kleinen, charmanten Gassen durch das Dorf schlendern. Die Umgebung ist von Olivenhainen und dem Berg Biokovo umgeben, was für wunderschöne Ausblicke sorgt.
Brist eignet sich hervorragend für einen entspannten Aufenthalt, um das kroatische Dorfleben zu erleben und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Es ist der ideale Ort, um das Tempo der Reise etwas zu drosseln und die letzten Tage der Tour in Ruhe ausklingen zu lassen.

Reisetipps & Allg. Infos

Wasserschuhe, steinig, Kissen

Coming Soon

Stand: 08/2025
Inhalt

Lass uns feedback da!

Die schönsten Reiseziele im Süden von Kroatien

Alle Kroatien Berichte

Kategorie des Loop-Filters auf jeweiliges Land anpassen

Reisetipps für Zadar

Nach oben scrollen

Vielen Dank!